Warum gebrauchte Autoteile kaufen?

Was im ersten Moment ein eher mulmiges Gefühl hervorrufen mag, ist eine Option, die Sie durchaus in Betracht ziehen sollten: Anstatt neue Autoteile auf gebrauchten Autoteilen zu setzen. Weshalb dies eine durchaus valide und sinnvolle Option darstellt, zeigen wir Ihnen im folgenden Artikel auf.

Wiederkehrende Kosten

Reparaturen – von Dellen, Kratzern & abgebrochenen Autoteilen

Wenn es um Schäden am eigenen Fahrzeug geht, sind die Möglichkeiten vielfältig und dabei müssen Sie selbst noch nicht einmal aktiv beteiligt sein. Sei es, dass der Sprössling oder Enkel oder Enkelin gerade an der Fahrprüfung ist und ihr Auto für Übungsstunden nutzen darf, dass ein anderer Autofahrer beim Einparken die Abstände etwas zu großzügig eingeschätzt hat oder dass ein Fahrradfahrer beim Vorbeisausen den Abstand zu Ihrem Rückspiegel zu groß eingeschätzt hat: Schwups und schon ist’s passiert. Von Kratzern, über Dellen bis hin zu abgebrochenen oder abgefallenen Autoteilen, der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.

Dabei kann es natürlich auch passieren, dass Sie selbst aufgrund von erschwerten Straßenverhältnissen oder anderweitigen Faktoren in einen Auffahrunfallverwickelt oder zum Beispiel beim Einparken die niedrige Mauer hinter sich nicht wahrgenommen haben.

Fakt ist: Im Laufe der Zeit kommt es immer wieder Mal zu unterschiedlichen Schäden an Ihrem Fahrzeug – und je nach dem, wie groß der Schaden ist, kann auch die Höhe der Reparaturkosten variieren.

Lesen Sie auch: Unterschiede zwischen OEM-Teilen und Aftermarket-Teilen

Wartungsarbeiten – Prävention erhöht die Sicherheit

Neben notwendigen Reparaturen am Fahrzeug ist es für die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Autos wichtig, regelmäßig anfallende Wartungsarbeiten vorzunehmen. Dabei vernachlässigen viele Autofahrer die Wartung ihres Fahrzeugs und warten jeweils, bis die Warnleuchte auf dem Armaturenbrett aufleuchtet. Es lohnt sich jedoch nicht immer bis zum letzten Moment zu warten, denn oft kann es dann bereits zu spät sein.

Es ist eigentlich ganz einfach: Vorbeugende Autowartung garantiert nicht nur eine längere Lebensdauer des Fahrzeugs, sondern hilft Ihnen, künftige unnötige Kosten zu sparen. Ganz egal ob es um die Sicherheit bzw. das Vermeiden von Pannen handelt oder im Falle eines Verkaufs des Autos: Wartung lohnt sich alleweil, denn sie erhält die tadellose Funktion des Fahrzeugs und erhält den Wert des Autos.

Motoren mit beschädigten Bauteilen, Reifen, die auf der Straße aufgrund der Abnutzung explodieren, beschädigte Zahnriemen und vieles mehr: Dies sind nur einige Beispiele für die vielen Probleme, die sich mit der regelmäßigen Wartung des Autos leicht vermeiden lassen.

vier gebrauchte Autoradios in einem Regal gelagert

Senken Sie Ihre Kosten – mit regelmäßiger Reparatur & Wartung

Die Wartung und Reparatur des Fahrzeugs kann in der Tat etwas Geld kosten und oft scheuen Autobesitzer auch deshalb davor zurück, die notwendigen Reparaturen oder Wartungsarbeiten rechtzeitig zu machen. Doch die voranschreitende Zeit führt dazu, dass am Ende der Einsatz eines Mechanikers unumgänglich ist. Zudem kann eine verzögerte Wartung des Autos irreversible Schäden verursachen, für die es oft keine einfache Lösung gibt – und damit steigen die Kosten.

Die Wartung sollte entsprechend nicht bloß als Vorbeugung gegen zukünftige Ausfälle und Pannen gesehen werden, sondern auch als Möglichkeiten um weitere Kosten zu verringern und die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern.

Kostensenkung – mit gebrauchten Autoteilen & Do-it-yourself

Wichtig ist dabei, sich vor Augen zu halten, dass Reparaturkosten sich einerseits aus der vom Fachmann eingesetzten Zeit für die Reparatur und andererseits aus der Verrechnung der für die Reparatur notwendigen Ersatzteile zusammensetzt. Dabei können Sie an beiden Rechnungsposten und besonders auch am zweitgenannten Rechnungsposten für Einsparungen sorgen, indem Sie bei der Auswahl der Ersatzteile auf gebrauchte Autoteile setzen. Doch auch indem Sie die Wartungsarbeiten und Reparaturen zumindest zum Teil selbst tätigen, können Sie sparen.

Wenn Sie nun denken, damit am falschen Ort zu sparen, gehen Sie wahrscheinlich von der falschen Prämisse aus. Denn einerseits sind gebrauchte Autoteile nicht unweigerlich von schlechter Qualität und müssen Originalteilen in keinster Weise nachstehen. Ganz im Gegenteil: Vom richtigen Händler bezogen, sind gebrauchte Autoteile von ebenso guter Qualität wie Originale. Andererseits können einzelne Wartungs- und Reparaturarbeiten ohne weitere Probleme auch durch Sie vorgenommen werden und brauchen nicht unbedingt den Einsatz eines Fachmanns.

Lesen Sie auch: Why buy used cars parts?

Kleine Maßnahmen mit großem Nutzen – was Sie selbst tun können

Oft sind es kleine Arbeiten am Auto, die Sie langfristig vor größeren Problemen bewahren können: Sei es ein Ölwechsel, das Auswechseln des Partikelfilters, der Luftfilter oder der Bremsbeläge. Und gleiches gilt auch für den regelmäßigen bzw. notwendigen Reifenwechsel, bevor sie abgenutzt sind und zum Risiko werden.

Dabei gibt es bei vielen Wartungsarbeiten ganz bestimmte Angaben dazu, wann sie vorgenommen werden sollten. So wird zum Beispiel empfohlen, das Öl Ihres Autos alle 10.000 km zu wechseln. Sie können diese und weitere Angaben aber auch einfach beim Mechaniker Ihres Vertrauens erfragen. Diese einfachen Maßnahmen können Sie jeweils selbständig innert weniger Stunden und ohne das Hinzuziehen eines teuren Fachmanns vornehmen.

mehrere gebrauchte Autoteile in einem Regal

B-Parts – Ihr Ansprechpartner für beste gebrauchte Autoteile

Wichtig dabei ist vor allem, dass Sie Qualitätsersatzteile kaufen und verwenden. Denn der Kauf von minderwertigen Ersatzteilen bzw. Autoteilen oder von Marken, die nicht für Ihr Auto empfohlen werden, kann langfristig dazu führen, dass Sie in neue Teile investieren müssen.

Wenn Sie jedoch auf vertrauenswürdige Partner setzen, können Sie durch die selbständige und regelmäßige Wartung nicht nur künftige Kosten einsparen, sondern durch den Kauf von qualitativ hochstehenden gebrauchten Autoteilen die in der Gegenwart anfallenden Kosten senken. So bewahren Sie als Autobesitzer sowohl die Qualität als auch die Funktionsfähigkeit Ihres Transportmittels und gewährleisten die Sicherheit für Insassen und alle Verkehrsteilenehmenden – ohne ein Loch in Ihre Geldbörse zu sprengen.

Als erfahrenes Unternehmen für gebrauchte Autoteile, das über 4,5 Millionen Teile für 60 Marken auf Lager hat, hat B-Parts alles im Angebot, was Sie brauchen. Wir arbeiten mit mehr als 100 zertifizierten Schrottplätzen verteilt über sieben europäische Länder zusammen und bieten Ihnen eine einjährige Garantie auf jedes gebrauchte Autoteil sowie ein faires Rückgaberecht.